EXAprotectionpack bündelt alle notwendigen regelmäßigen Maßnahmen um Ihre IT-Infrastruktur betriebsbereit zu halten. Dazu gehören sicherheitskritische Updates, klassische Endpoint-Security, Alarmierung und Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen, Datensicherheit und Ersatzsysteme. Auf schnelle Reaktion und persönliche Ansprechpartner legen wir einen ganz besonderen Wert.
EXAprotectionpack
Preisspanne: 149,00 € bis 1.199,00 € exkl. USt
Beschreibung
Die zentrale IT-Infrastruktur ist das Rückgrat eines jeden Unternehmens. Eine Beeinträchtigung oder gar ein Ausfall ist auf jeden Fall zu vermeiden. Unabsehbare Auswirkungen und Kosten wären die Folge. Natürlich ist das kein neues Thema, aber Bedrohungen und Schutzmaßnahmen haben sich doch dramatisch weiterentwickelt. So auch unser Paket zur optimalen Absicherung der IT-Infrastruktur.
Als Spezialist in den Bereichen IT-Infrastruktur und Security bietet EXACON-IT die Pakete EXAprotectionpack BASIC/STANDARD/OPTIMUM an. Die Erfahrung vieler Jahre steckt in diesen Paketen, um den Schutz und den kontinuierlichen Betrieb der Kunden-IT sicherzustellen. Schnelle Reaktion sowie persönliche Ansprechpartner mit Kompetenz und Erfahrung machen dieses Paket aus.
Vorteile:
- Persönlicher Support und Beratung von IT-Spezialisten
- Schutz gegen Datenverlust und Systemausfall
- Schutz gegen Betrug und Sabotage
- Schutz gegen Datenmissbrauch
- Transparenter Zustand der IT-Infrastruktur durch Statusbericht
Leistungsumfang (Auszug):
- Schwachstellen-Management
- Update-Management
- Endpoint-Protection
- Backup-Monitoring und Management
- Überwachung und Alarmierung
- Strategieberatung
EXAprotectionpack BASIC
Euro 149,00 € / Monat
EXAprotectionpack BASIC
Preise pro Monat, im Voraus fällig. Zahlungsziel 14 Tage. Alle Preise exkl. USt.
EXAprotectionpack STANDARD
Euro 699,00 € / Monat
EXAprotectionpack STANDARD
Preise pro Monat, im Voraus fällig. Zahlungsziel 14 Tage. Alle Preise exkl. USt.
EXAprotectionpack OPTIMUM
Euro 1.199,00 € / Monat
EXAprotectionpack OPTIMUM
Preise pro Monat, im Voraus fällig. Zahlungsziel 14 Tage. Alle Preise exkl. USt.
Leistungsumfang
Schwachstellen-Management
- Eine der wichtigsten Maßnahme um sich gegen Hacker-Angriffe zu schützen
Kurzfristig auftretende kritische Schwachstellen, z.B. zero day exploits, sind die wichtigsten Einfalltore für Schadsoftware und die damit verbundenen Hacker-Angriffe. Wird so eine Schwachstelle bekannt, gilt es unmittelbar zu handeln und die betroffenen Systeme zu schützen. In der Regel sind das Software-Patches, also kleinere Aktualisierungen zur Korrektur der fehlerhaften Software. Alle denkbaren IT-Systeme, von der Firewall bis zum Backup-Server, können von so einer kritischen Schwachstelle betroffen sein.
Update-Management
- Dient vor allem der Vermeidung von Computer-Problemen durch Softwarefehler
Um Betriebssysteme (Server bzw. Clients) und Standardprogramme (z.B. Microsoft Office) immer auf dem laufenden Stand zu halten, werden in regelmäßigen Abständen freigegebene und getestete Updates eingespielt. Dadurch kann gewährleistet werden, dass Fehlerursachen möglichst frühzeitig behoben werden.
Die Installation von Updates und Konfigurationsänderungen, mit einem Aufwand merklich höher als üblicherweise, ist vorab zu klären und erfordert eine Freigabe durch den Kunden. Gleiches gilt für die Vergütung bzw. anfallenden Kosten.
Endpoint-Protection
- Schützt vor Internet-Bedrohungen und Computer-Manipulation
Absolut unerlässlich ist der Schutz von Windows-, Linux- und Mac OS-Geräten durch eine auf diesen Systemen laufende „Anti-Viren-Software“. Diese Bezeichnung beschreibt bei weitem nicht den Umfang moderner Endpoint-Security-Software, macht die Funktion aber leichter verständlich.
Automatische Updates, blocken gefährlicher Webseiten, Kontrolle von Zugriffen auf Geräte wie USB-Sticks und die Überwachung der Ausführung von Programmen, stellen einen ganz wichtigen Teil der Endpoint-Protection dar.
Backup-Monitoring und Management
- Sicherstellung, dass unter allen Umständen eine Kopie aller Daten vorhanden ist
Unter anderen kann ein Schaden durch (un)absichtlich gelöschte Daten oder zum Beispiel durch Computerdefekte entstehen. Die Liste möglicher Schäden ist leider sehr umfangreich.
Bei Erweiterungen oder Änderungen der IT-Landschaft, können Software-Änderungen bzw. Konfigurations-Anpassungen erforderlich sein, deren Umsetzung im ebenfalls Paket enthalten ist.
Überwachung und Alarmierung
- Vermeidung von Ausfällen und Standzeiten
Server sowie Storage sind Teile der zentralen IT-Infrastruktur und sind wie auch das Netzwerk von besonderer Bedeutung. Damit stehen diese Bereiche auch im Zentrum der Betreuung durch EXACON-IT. Mittels automatischer Überwachung durch eine Monitoring-Software und manueller Überprüfungen nach erfolgter Alarmierung, kann meistens ein sich anbahnender Schaden abgefangen werden. Klassiker sind vollgelaufene Datenspeicher, abgebrochene Backups oder Hardwarefehler.
Strategieberatung
- Sicherheit für zukünftige IT relevante Entscheidungen
Als weiterer Nutzen ist im Wartungsvertrag eine Strategieberatung inkludiert. Dadurch wird sichergestellt, dass ein beständiger Technologie-Austausch stattfindet und die strategische Zusammenarbeit intensiviert wird. Der Einsatz neuer Technologien wird effizient und zielgerichtet umgesetzt, Verbesserungen in der IT-Infrastruktur können koordiniert, beziehungsweise kostspielige Fehlinvestitionen vermieden werden.
Ziel der Strategieberatung ist ein gutes Verständnis für die aktuellen Anforderungen IT-System, um die eigene IT-Infrastruktur entsprechend auszurichten. Dabei hilft es, die Bedingungen von DSGVO, NIS2 oder Cyberversicherung zu verstehen.
Laut DSGVO müssen Personen bezogene Daten vor dem Zugriff durch Dritte geschützt sein. Die heutige Praxis ist dabei oft in einer (Dunkel-) Grauzone unterwegs. Besonders relevant wird dieser Punkt, wenn es um einen Datenaustausch geht, bei dem dieser Schutz eben nicht gewährleistet ist.
Aus Erfahrung sollte ein Treffen zur Strategie-Besprechung zwei Mal pro Jahr stattfinden. Die Initiative kann von beiden Seiten erfolgen und ist nicht zwingend.
Laufzeit und Vertragsende
Die Preise gelten für eine Vertrags-Laufzeit von einem Jahr und verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn nicht spätestens 14 Tage vor Ablauf gekündigt wird. Sofern nicht anders vereinbart, erhöht sich der Gesamtbetrag ab dem zweiten Jahr um 3 % des letzten gültigen Betrages.
Es gelten die allgemeinen Vertragsbedingungen EXAshop V9.4