EXACON-IT trifft die führenden Köpfe der europäischen IT-Security-Branche
Vom 15. bis 17. Oktober war EXACON-IT als Partner zum exklusiven Kaspersky High Performance Club nach St. Andrews, Schottland, eingeladen.
Vom 15. bis 17. Oktober war EXACON-IT als Partner zum exklusiven Kaspersky High Performance Club nach St. Andrews, Schottland, eingeladen.
In der Vergangenheit wurden wir immer wieder von Kundinnen und Kunden gefragt, ob unsere Beratungsleistungen im Bereich IT-Strategie und Digitalisierung auch förderbar sind – also ob es Möglichkeiten gibt, eine finanzielle Unterstützung für unsere Beratungsprojekte in Anspruch zu nehmen. Wir freuen uns, nun eine klare Antwort geben zu können: Ja, das ist ab sofort möglich!
Mit über 30 Jahren Erfahrung in IT-Sicherheit, Cloud-Diensten und Hosting schlagen wir ein neues Kapitel auf: Der EXACON-IT Webshop ist online! Zusammen mit einem modernisierten Markenauftritt und einer überarbeiteten Website machen wir den Einkauf von unseren IT-Lösungen für Unternehmen einfacher, transparenter und schneller denn je.
In einer Zeit geopolitischer Spannungen, Spionage und KI-gestützter Auswertungen wird die Frage nach Unabhängigkeit von US-Cloud-Diensten immer wichtiger. Die Geschäftsmodelle großer amerikanischer IT-Konzerne wie Microsoft, Google oder Amazon setzen auf „US Cloud First“ – und führen damit zwangsläufig in eine Abhängigkeit von Anbietern außerhalb Europas. Die Risiken für Datenschutz, Datensouveränität und unternehmerische Flexibilität sind offensichtlich.
Nextcloud ist eine europäische Erfolgsgeschichte. Ein deutsches Open-Source-Projekt, um Arbeiten mit jeder Art von Daten nach eigenen Wünschen und Notwendigkeiten zu gestalten. Einfache Bedienung, hochflexibel und mit der Möglichkeit praktisch von jedem Ort aus zu arbeiten. Mit der Veröffentlichung der neuesten Version von Nextcloud (Hub 10) hat sich die Plattform für digitale Zusammenarbeit erneut weiterentwickelt und bietet sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und Vereinen eine Vielzahl neuer Funktionen. Die neueste Version der Kollaborationsplattform für Private-Cloud-Umgebungen, überzeugt durch erweiterte Integration externer Apps, erhebliche Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen, integrierter Dateikonvertierung, verbesserter End-to-End-Verschlüsselung und setzt neue Maßstäbe in Punkto Sicherheit und Datenschutz. Damit beweist Nextcloud, dass Europa von keinen Außer-Europäische BigTech abhängig ist.
Die Übernahme von VMware durch Broadcom hat in der IT-Welt für viel Gesprächsstoff gesorgt und aufgrund der massiv gestiegenen Lizenzkosten eine spürbare Katerstimmung hinterlassen. Es ist nicht verwunderlich, dass einige bekannte Gesichter aus der österreichischen Niederlassung von VMware das Unternehmen verlassen haben. Während wir unsere Kunden kurzfristig noch mit attraktiven VMware-Lizenzen versorgen konnten, stellt sich die Frage: Wie geht es weiter?
EXACON-IT feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Zeit, um sowohl auf die vergangenen drei Jahrzehnte zurückzublicken als auch einen Blick in die Glaskugel zu wagen.
Insbesondere Unternehmen, die den Anforderungen der neuen EU-Cybersicherheitsgesetzgebung NIS2 unterliegen oder eine ISO27001-Zertifizierung anstreben, benötigen effektive Lösungen zur Überwachung und Sicherstellung ihrer IT-Sicherheit. Hier kommt Wazuh ins Spiel – eine leistungsstarke Open-Source-Sicherheitsplattform, die speziell entwickelt wurde, um Sicherheitsvorfälle zu überwachen, Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren.
In einem spannenden Kundenprojekt haben wir die leistungsstarken Tools SeaTable, ZTNA (Zero Trust Network Access) und Microsoft Exchange miteinander verbunden, um eine sichere und flexible IT-Infrastruktur zu schaffen.
In der heutigen digitalen Welt ist IT-Sicherheit von größter Bedeutung. Unternehmen und Privatpersonen sind ständig Bedrohungen ausgesetzt, die ihre Daten und Systeme gefährden können. Bei EXACON-IT haben wir uns darauf spezialisiert, unseren Kunden die besten IT-Security-Lösungen anzubieten, und wir setzen dabei auf bewährte Partner wie Kaspersky.